Für mehr Igelschutz in Wildau
SPD-Ortsverein Wildau
Die SPD Wildau fordert ein „Tagfahrgebot“ für Mähroboter zum Schutze des Wildauer Igels!
Der SPD-Ortsverein Wildau möchte sich in Abstimmung mit lokalen Tierschutzorganisationen für ein „Tagfahrgebot“ für Mähroboter einsetzen. Grund hierfür sind alarmierende Zahlen bei der sinkenden Geburtenrate, sowie der steigenden Sterberate der ansässigen Igelpopulationen.
In den frühen Morgenstunden als auch in der Abenddämmerung werden in letzter Zeit immer mehr schwer verletzte und stark entstellte Igel aufgefunden. Sie werden in der Regel Opfer von automatischen Mährobotern, die mittlerweile zur größten Gefahr für den nachtaktiven Igel geworden sind.
„Mähroboter sind für viele Gartenbesitzer eine willkommene Hilfe und nicht mehr wegzudenken: Sie arbeiten leise, verbrauchen wenig Strom, benötigen kaum Wartung und halten den Rasen nahezu rund um die Uhr gepflegt“ Für nachtaktive Tiere, wie den Igel, kann das jedoch fatale Folgen haben. Sie können bei Gefahr nicht fliehen, sondern verharren regungslos. Ein natürlicher Schutzreflex, der sie jedoch den scharfen Messern der Roboter schutzlos ausliefert, erklärt Dirk Sprotofski.„
Igel sind zwar nachtaktiv, haben aber eine schlechte Sicht und verlassen sich umfassend auf ihren Hör- oder Geruchssinn. Wenn der Igel nun nachts auf Nahrungssuche geht, findet er nicht nur wenig, sondern ist den meist leisen und geruchslosem Mährobotern hilflos ausgeliefert.
Die SPD-Wildau will das ändern und fordert daher:
- Ein Gebot zum Einsatz des automatischen Mähroboters nur zwischen 07:00 bis 20:00.
- Mehr Aufklärungsangebote bzgl. des Igelschutzes für die Wildauer Bürgerschaft.
- Mehr Berücksichtigung von Tierschutzaspekten bei der Entwicklung und Nutzung von Gartentechnik.
Anstoßgeber war die Igelhilfe Wildau e.V., welche sich angesichts des wachsenden Problems mit verletzten Igeln an die Politik wandte. In mehreren deutschen Kommunen gibt es bereits ähnliche Initiativen zum Igelschutz. Die SPD-Wildau prüft aktuell noch weitergehende mögliche Schritte, um zukünftig mehr Igelschutz gewährleisten zu können. Bei weiterem Interesse oder Engagement für den Igelschutz bitte an www.igelhilfeildau.de
Die SPD Wildau ist selbstverständlich bereit, auch andere Meinungen und Interessen zu diskutieren und sie Teil der Lösung werden zu lassen. Wenn Sie also eine Meinung haben, von der Sie denken, dass sie gehört werden müsse, schreiben Sie uns gerne unter paulkarwinkel.spdwildau@gmail.com oder auf Instagram unter @wildau_spd.